+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Bettina Stark-Watzinger

Diplom-Volkswirtin FDP

Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (© Bettina Stark-Watzinger/Eva Zocher)

Geboren am 12. Mai 1968 in Frankfurt am Main; römisch-katholisch; verheiratet.

1989 Abitur; 1989 bis 1993 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Goethe-Universität, Frankfurt; 1994 bis 1997 Traineeausbildung und Tätigkeit als Regional Manager, BHF BANK AG, Frankfurt;

1997 bis 2006 Auslandsaufenthalt in Großbritannien und Familienpause; 2006 bis 2008 Academic Manager, Finance, Accounting, Controlling und Taxation Department, European Business School, Oestrich-Winkel; seit 2008 Geschäftsführerin einer Forschungseinrichtung;

seit 2004 Mitglied der Freien Demokraten; seit 2011 Mitglied des Kreistages des Main-Taunus-Kreises; seit 2011 Mitglied des Landesvorstandes der FDP Hessen; 2014 bis 2015 Stellvertretende Vorsitzende der FDP Hessen; 2015 bis 2018 Generalsekretärin der FDP Hessen; 2018 bis 2021 Stellvertretende Vorsitzende der FDP Hessen; seit 2021 Landesvorsitzende der FDP Hessen; Stimmberechtigtes Mitglied der Arbeitsgruppe Migration, Asyl und Integration und beratendes Mitglied der Arbeitsgruppe European Green Deal der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Hessen

Wahlkreis 181: Main-Taunus

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

LOEWE-Zentrum SAFE, Frankfurt/Main,
Geschäftsführerin


Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

LOEWE-Zentrum SAFE, Frankfurt/Main,
Freie Mitarbeiterin, monatlich, Stufe 1 (bis 31.12.2019)


Funktionen in Unternehmen

Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), Frankfurt/Main,
Mitglied des Beirates


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Berliner Steuergespräche e.V., Berlin,
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF), Potsdam,
Mitglied des Vorstandes

Karl-Hermann-Flach-Stiftung, Wiesbaden,
Mitglied des Beirates

Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE, Frankfurt/Main,
Mitglied des Policy Council

Versicherungsombudsmann e.V., Berlin,
Mitglied des Beirates


Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

West Broadway GmbH, Bad Soden am Taunus (bis 13.11.2020)

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.