+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Dr. Janosch Dahmen

Arzt/ Medizinaldirektor a. D. Bündnis 90/Die Grünen

Janosch Dahmen
Janosch Dahmen (© Bündnis 90/ Die Grünen, Stefan Kaminski)

Geboren am 6. September 1981 in Berlin; verheiratet; drei Kinder.

1988 bis 2001 Schulbildung; 2001 bis 2002 Zivildienst; 2002 bis 2004 Studium der Politikwissenschaft in Innsbruck und Berlin; 2004 bis 2010 Studium der Humanmedizin in Witten/Herdecke, Beirut und San Diego, 2011 Staatsexamen und Promotion, 2011 bis 2018 Facharztweiterbildung zum Unfallchirurgen und Spezialisierung zum Notfallmediziner am BG Klinikum Duisburg, im Anschluss Tätigkeit als Ärztlicher Leiter des Luftrettungszentrum CHRISTOPH 9; seit 2018 Medizinaldirektor und Oberarzt in der Ärztlichen Leitung des Rettungsdienst Berlin für die Berliner Feuerwehr, zuletzt vor allem in der COVID 19 - Pandemiebekämpfung, sowie im Bereich Luftrettung und Digitalisierung des Rettungsdienst tätig.

Seit 1998 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen; 2009 bis 2014 Mitglied im Rat der Stadt Witten in Nordrhein-Westfalen; 2010 bis 2018 Mitglied im Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen in NRW; 2013 und 2017 auf der Bundestagswahlliste in Nordrhein-Westfalen.

Mitglied im Aufsichtsrat der Universität Witten/Herdecke; Mitglied Deutsche Gesellschaft für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI); Mitglied Deutsche Gesellschaft Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU); Mitglied Marburger Bund.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Gewählt über Landesliste

Nordrhein-Westfalen

Wahlkreis 138: Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Berliner Feuerwehr, Berlin,
  • Arzt, Medizinaldirektor, Rückkehrrecht


Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
  • Bertelsmann Stiftung, Gütersloh,
  • Berater (ab 01.12.2024), 2024, 4.750,00 EUR, Brutto

  • DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG, Dortmund,
  • Notarzt (ab 01.01.2025), monatlich, 1.560,00 EUR, Brutto

  • Ennepe-Ruhr-Kreis, Schwelm,
  • Notarzt (bis 31.12.2024), jährlich, 5.000,00 EUR, Brutto

  • Northern Helicopter GmbH (NHC), Emden,
  • Notarzt (01.04.2022 bis 31.12.2024), jährlich, 5.000,00 EUR, Brutto


Funktionen in Unternehmen
  • Universität Witten/Herdecke gemeinnützige GmbH, Witten,
  • Mitglied des Aufsichtsrates
  • jährlich, 6.500,00 EUR, Brutto


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Sepsis-Stiftung, Berlin,
  • Mitglied des Kuratoriums (ab 01.01.2025)


Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
  • Naturkind Forum Kreuzberg gUG (haftungsbeschränkt), Berlin

Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.