+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

27.02.2013 Familie, Senioren, Frauen und Jugend — Kleine Anfrage — hib 100/2013

Im Bundestag notiert: Lebenslagen von Frauen

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke verlangt Informationen über die Lebenslagen von Frauen in Deutschland. In ihrer Kleinen Anfrage (17/12360) will sie unter anderem wissen, wie groß der Frauenanteil in den Jahren 1990, 2000 und 2010 an der Bevölkerung in Deutschland war, wie hoch das Durchschnittsalter der Frauen war, wie viele Frauen berufstätig waren, wie groß ihr Durchschnittseinkommen war und wie sich die Zahl der beruflich bedingten Erkrankungen von Frauen entwickelt hat.