Seenotrettung vor der libyschen Küste
Berlin: (hib/AHE) Im Jahr 2017 sind insgesamt mehr als 111.000 Personen vor der libyschen Küste durch die EU-Operation „Sophia“„, durch die Frontex-Mission, durch die italienischen Küstenwache und Marine, durch humanitäre Hilfsorganisationen sowie durch private Handelsschiffe aus Seenot gerettet worden. Wie die Bundesregierung in der Antwort (19/1345) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/670) schreibt, lag diese Zahl im Jahr 2016 bei knapp 170.000 und im Jahr 2015 bei rund 146.000 Personen. 2017 seien zudem 21.500 Personen durch libysche Kräfte geborgen worden und im Vorjahr 14.300.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)