+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
17.04.2018 Verkehr und digitale Infrastruktur — Kleine Anfrage — hib 236/2018

FDP thematisiert Urteil zu Fahrverboten

Berlin: (hib/HAU) Welche Schlussfolgerungen die Bundesregierung aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vom 27. Februar 2018 zieht, wonach streckenbezogene Fahrverbote aufgrund zu hoher Stickoxidemissionen möglich sind, möchte die FDP-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (19/1501) wissen. Gefragt wird außerdem, ob die Bundesregierung für die Einführung einer Blauen Plakette ist oder es andere Planungen gibt, wie Fahrzeuge für Kontrollen gekennzeichnet werden können.

Marginalspalte