+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

6. März 2020 Presse

Öffentliches Fachgespräch der Kinderkommission zur digitalen Partizipation von Kindern und Jugendlichen

Zeit: Mittwoch, 11. März 2020 , 15.30 Uhr
Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2.200

Die Sitzung ist teilöffentlich. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um ca. 15.30 Uhr und befasst sich mit dem Thema:

„Partizipation von Kindern und Jugendlichen – Formen und Möglichkeiten der (digitalen) Partizipation“

Detaillierte Informationen zur Sitzung finden Sie auf der Internetseite des Ausschusses: www.bundestag.de/resource/blob/685604/d5ac28e45bfde9bfc63b37a533c5aa52/Tagesordnung-der-30-Sitzung-der-Kinderkommission-data.pdf

Hinweis: Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine gültige Akkreditierung (www.bundestag.de/presse/akkreditierung).
Alle anderen Besucher melden sich bitte unter Angabe ihres Namens und Geburtsdatums beim Ausschuss unter kinderkommission@bundestag.de an. Die Daten der Gäste werden im Polizeilichen Informationssystem (INPOL) überprüft und für die Einlasskontrolle verwandt. Nach Beendigung des Besuches werden diese Daten vernichtet. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis mit!