Abgeordnete

Deborah Düring
© Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Frankfurt/Katharina Dubno
Deborah Düring, Bündnis 90/Die Grünen
Studentin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 18. Juli 1994 in München.
2013 Abitur am Hallertau-Gymnasium in Wolnzach. 2013 bis 2014 Freiwilliges Soziales Jahr in einer indigenen Gemeinde in Costa Rica. 2014 bis 2018 Sozialwissenschaften (B.A.) an der Universität Augsburg, Auslandssemester an der Pontificia Universidad de Peru im Jahr 2017; seit 2018 Masterstudentin der Internationalen Studien/Friedens- und Konfliktforschung an der Goethe-Universität Frankfurt a.M., der Technischen Universität Darmstadt in Kooperation mit der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
2018 bis 2020 Werkstudentin bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau im Bereich Entwicklungszusammenarbeit. Studentische Hilfskraft bei der Nichtregierungsorganisation Survival International im Jahr 2021.
Seit 2017 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. 2019 bis 2021 Sprecherin der Grünen Jugend Hessen.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
- Schriftführer/in
- Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Unterausschuss Globale Gesundheit
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.