Abgeordnete

Dr. Bettina Hoffmann
© Herta Parchent/Stefan Kaminski
Dr. Bettina Hoffmann, Bündnis 90/Die Grünen
Diplom-Biologin

Profile im Internet
Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 18. Januar 1960 in Heimboldshausen; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder.
1967 bis 1972 Grundschule Heimboldshausen; 1972 bis 1977 Realschule Philippsthal; 1977 bis 1979 Modellschule Obersberg Bad Hersfeld, Abschluss Abitur; 1980 bis 1988 Biologie-Studium mit Abschluss Promotion an der Philipps Universität Marburg; 1989 bis 1997 Leitung Labor Abteilung Mikrobiologie, Laborarztpraxis in Kassel bzw. Bad Hersfeld; 1997 bis 1999 selbständige Tätigkeit, Agentur; seit 1999 Geschäftsführerin einer Agentur für Planung und Kommunikation im Bereich Umwelt, Tourismus und Regionalentwicklung, Niedenstein.
Ehrenamtliche Tätigkeit: seit 1997 als Stadtverordnete Niedenstein; 2001 bis 2006 als Kreistagsabgeordnete, seit 2006 als Kreisbeigeordnete Schwalm-Eder-Kreis; als Mitglied im Parteirat, BDK-Delegierte und Kreisvorstand der Grünen; als Sprecherin der LAG Ländlicher Raum, Gentechnik und Verbraucherschutz der Grünen; 2011 bis 2016 als Abgeordnete in der Regionalversammlung Nordhessen; 2011 bis 2017 als Abgeordnete im Landeswohlfahrtsverband Hessen; 2011 bis 2017 als Beisitzerin im Landesvorstand und Frauenpolitische Sprecherin der Grünen Hessen.
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObfrau
Ordentliches Mitglied
- Schriftführer/in
- Ausschuss für Gesundheit
- Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- cognitio Kommunikation und Planung, Verlag Andreas Hoffmann, Niedenstein,
- Geschäftsführerin
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Kreissparkasse Schwalm-Eder, Melsungen,
- Mitglied des regionalen Beirates der Direktion in Fritzlar
- Schwalm-Eder-Kreis, Homberg (Efze),
- Beigeordnete, ehrenamtlich (bis 30.04.2018)
- Stadt Niedenstein, Niedenstein,
- Stadtverordnete, ehrenamtlich
- Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder, Melsungen,
- Mitglied des Kuratoriums
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V., Hamburg,
- Mitglied der Jury (bis 01.10.2019)
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.