Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Achim Post
© Achim Post/ Oliver Krato
Achim Post (Minden), SPD
Diplom-Soziologe

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 2. Mai 1959 in Rahden/Westfalen; evangelisch; verheiratet, zwei Kinder.
1978 Abitur; 1978 bis 1979 Zivildienst; 1980 bis 1986 Studium, Abschluss als Diplom-Soziologe, Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung.
1986 bis 1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der SPD-Bundestagsabgeordneten Hans-Jürgen Wischnewski, Kurt Vogelsang und Dieter Heistermann; 1990 bis 1999 Referent, Büroleiter und Geschäftsführer der SPD-Gruppe im Europäischen Parlament; 1999 bis Oktober 2013 Leiter der Abteilung Internationale Politik beim SPD-Parteivorstand in Berlin; 2002 bis 2012 stellvertretender Bundesgeschäftsführer der SPD; seit 2012 Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Europas.
Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2013; seit 2015 Vorsitzender der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion; seit Dezember 2017 Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für die Bereiche Europa, Haushalt und Finanzen.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.