
Claudia Müller
© Bündnis 90/ Die Grünen Bundestagsfraktion/ Kaminski
Claudia Müller, Alliance 90/Les Verts
Betriebswirtin

Kontakt
Afficher/ RéduireProfile im Internet
Biografie
Afficher/ RéduireGeboren am 10. August 1981 in Rostock; verheiratet; zwei Kinder.
Abitur 2002; Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre in Stralsund; 2000 bis 2012 freiberufliche Reiseleiterin.
Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen seit 2011; Parteivorsitzende seit 2012; Mitglied der Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund; Fraktionsvorsitzende im Kreistag Vorpommern-Rügen.
Reden
Afficher/ RéduireAbstimmungen
Afficher/ RéduirePublié le | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Afficher/ RéduireMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Afficher/ RéduireOrdentliches Mitglied
- Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
- Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne
- Ausschuss für Wirtschaft und Energie
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Afficher/ RéduireVeröffentlichungspflichtige Angaben
Afficher/ RéduireBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin,
- Vorsitzende
Funktionen in Unternehmen
- SWS Natur GmbH, Stralsund,
- Mitglied des Aufsichtsrates
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Landkreis Vorpommern-Rügen, Stralsund,
- Mitglied des Kreistages
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.