+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Öffentliches Fachgespräch des Ausschusses am 11. Februar 2019 mit Experten zum Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Landwirtschaft“, v. l. n. r.: Prof. Dr. Sonoko Bellingrath-Kimura (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e. V.), Prof. Dr. Reiner Brunsch (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V.), Dr.-Ing. Hermann Buitkamp (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V.), Prof. Dr. rer. nat. Hansjörg Dittus (Mitglied des Vorstandes des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V.), Walter Haefeker (Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e. V.), Prof. Dr. Engel Friederike Hessel (Digitalisierungsbeauftragte des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft), Bernhard Krüsken (Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes e. V.), Hubertus Paetow (Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) und Marita Wiggerthale (Referentin bei Oxfam Deutschland e. V.).