Deutscher Bundestag - Archiv

© Peter Meiwald/Rainer Christian Kurzeder
Peter Meiwald, Bündnis 90/Die Grünen
Diplom-Sozialpädagoge

Abgeordnetenbüro
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 31. März 1966 in Oldenburg.
1985 Abitur in Vechta; 1991 Studienabschluss als Diplom-Sozialpädagoge; Weiterbildung zum systemischen Familienberater.
1991 bis 1992 Anerkennungsjahr in einem Straßenkinderzentrum in Ruanda; 1993 Flüchtlingssozialarbeiter in Hannover; seit 1993 Sozialpädagoge in der Jugendhilfe; seit 2001 selbständig in eigenem Unternehmen.
Mitglied Westerstede Solar e.V., 1. Vorsitzender; ehrenamtlicher Geschäftsführer Komera - Jugend & Entwicklung e.V.; Mitglied Bürgerbus Westerstede e.V.; eirene international; Deutsch-Ausländischer Freundschaftsverein Ammerland e.V.; BI Ammerländer Bürger gegen die A22/A20; Eine-Welt-Laden Äquator; Boßelverein Moorburg e.V.; Heimatverein Halsbek e.V..
Grün in der Partei seit 1998; Ortsverbandsvorstand 2000 bis 2001; Kreisvorstand 2001 bis 2012; Geschäftsführer der Kreistagsfraktion Ammerland 2002 bis 2011, seit 2011 stellvertretender Fraktionsvorsitzender; Ratsherr in der Stadt Westerstede 2003 bis 2013; Bürgermeisterkandidat 2006; Mitglied im niedersächsischen Parteirat seit 2009; Bundestagsdirektkandidat im Wahlkreis 28, Oldenburg-Ammerland 2009.
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappen
Niedersachsen
- Wahlkreis 027: Oldenburg - Ammerland
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Diplom-Sozialpädagoge in der Jugendhilfe, Westerstede
Funktionen in Unternehmen
- EWE AG, Oldenburg,
- Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 4
- Kreisvolkshochschule Ammerland gemeinnützige GmbH, Westerstede,
- Stellv. Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
- Rettungsdienst Ammerland GmbH, Westerstede,
- Stellv. Mitglied der Gesellschafterversammlung, ehrenamtlich
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Ems-Weser-Versorgungs- und Entsorgungsverband (EWE), Oldenburg,
- Mitglied der Verbandsversammlung und des Verbandsausschusses
- Landkreis Ammerland, Westerstede,
- Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich
- Stadt Westerstede, Westerstede,
- Mitglied des Stadtrates, ehrenamtlich (bis Dezember 2013)
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Westerstede Solar e.V., Westerstede,
- 1. Vorsitzender, ehrenamtlich
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
- Friederike und Peter Meiwald GbR, Westerstede (bis Dezember 2013)
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.