Startseite Startseite
1 / 50
Werk von Jannis Kounellis
© Credit for photos Har-El Printers & Publishers
Zwei Präsentationsmöglichkeiten des fünfteiligen Flügelbildes "Neun Ansichten zur Schöpfungsgeschichte der Farben" von Heinz Kreutz, 1992/1993
© DBT/Holger Manzke
Dank einer Stiftung des Bildhauers Ottmar Hörl kehrt das Wittenberger Luther-Standbild Schadows, en miniature und farbig vervierfacht, ins Schadow-Haus zurück.
© DBT/Kaernbach/Kunstwerk: Ottmar Hörl
François Morellet
© DBT/Jens Liebchen
Joannis Avramidis, Kopf mit tiefenräumlichen Flächen I, 1969/82, Bronze, Paul-Löbe-Haus Berlin
© DBT/Jörg F. Müller
Berlin Panels 2000, vierteilig, farbig gefasstes Aluminium, 1998-2001
© DBT/Simone M. Neumann
Grundgesetz 49, Glasstelen und Cortenstahlbänder und -säulen, 1998/2003, Jakob-Kaiser-Haus, Hof von Haus 3 und Spreepromenade, Berlin
© DBT/Stephan Erfurt
„Kosmos 70“, 1963-69. Die Skulptur hing von 1970 bis 1994 im Westfoyer des Reichstagsgebäudes/Die künftige Hängung im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
© Matthias Hamel/Visualisierung: Stephan Braunfels Architekten
„Jonction III“, 1991, Mischtechnik auf Leinwand (zweiteilig), Leihgabe der K.O. Götz und Rissa-Stiftung, Dank an Prof. Karin Götz (Rissa) und Joachim Lissmann
© DBT/ Stephan Erfurt/ Marc Volk
© DBT