Der Wissenschaftliche Beirat der Vereinten Nationen (SAB).
Der Wissenschaftliche Beirat der Vereinten Nationen (SAB). ( PDF | 103 KB )
Infektionsschutz in Deutschland bei hochansteckenden Krankheiten
Infektionsschutz in Deutschland bei hochansteckenden Krankheiten ( PDF | 116 KB )
Vor 25 Jahren: Die Öffnung des Brandenburger Tors
Vor 25 Jahren: Die Öffnung des Brandenburger Tors ( PDF | 96 KB )
Der Strompreis für Haushaltskunden und seine Bestandteile
Der Strompreis für Haushaltskunden und seine Bestandteile ( PDF | 107 KB )
Fukushima: Bericht des VN-Ausschusses zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung (UNSCEAR)
Fukushima: Bericht des VN-Ausschusses zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung (UNSCEAR) ( PDF | 287 KB )
Libyen - drei Jahre nach Gaddhafis Sturz ein zerrissenes Land
Libyen - drei Jahre nach Gaddhafis Sturz ein zerrissenes Land ( PDF | 118 KB )
Barcoding of Life - ein Instrument der modernen Taxonomie
Barcoding of Life - ein Instrument der modernen Taxonomie ( PDF | 119 KB )
Alljährlich wiederkehrende Aktions- und Thementage – Auswahl für das Jahr 2015
Alljährlich wiederkehrende Aktions- und Thementage – Auswahl für das Jahr 2015 ( PDF | 991 KB )
25 Jahre Friedliche Revolution in der DDR
Die Terrormiliz Islamischer Staat und ihre Entwicklung
Die Terrormiliz Islamischer Staat und ihre Entwicklung ( PDF | 83 KB )
Die Montagsdemonstrationen in der DDR 1989/90
Die Montagsdemonstrationen in der DDR 1989/90 ( PDF | 96 KB )
60. Jahrestag des internationalen Übereinkommens über die
Rechtsstellung der Staatenlosen
60. Jahrestag des internationalen Übereinkommens über die
Rechtsstellung der Staatenlosen
(
PDF | 103 KB
)
Völkerrechtliche Aspekte des schottischen Unabhängigkeitsreferendums
Völkerrechtliche Aspekte des schottischen Unabhängigkeitsreferendums ( PDF | 65 KB )
Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte
Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte ( PDF | 77 KB )
Konjunkturbereinigungsverfahrenfür die Haushalte von Bund und Ländern
Konjunkturbereinigungsverfahrenfür die Haushalte von Bund und Ländern ( PDF | 65 KB )
Der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt („Hitler-Stalin-Pakt“)
Der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt („Hitler-Stalin-Pakt“) ( PDF | 61 KB )
Das Programm der italienischen EU-Ratspräsidentschaft 2014
Das Programm der italienischen EU-Ratspräsidentschaft 2014 ( PDF | 73 KB )
Geldwerte Zuwendungen an Abgeordnete - Rechtslage nach dem Abgeordnetengesetz und den Verhaltensregeln
Geldwerte Zuwendungen an Abgeordnete - Rechtslage nach dem Abgeordnetengesetz und den Verhaltensregeln ( PDF | 106 KB )
Das Urteil des EuGH in der Rechtssache C-138/13 (Dogan):Familienzusammenführung und Sprachnachweispflicht
Das Urteil des EuGH in der Rechtssache C-138/13 (Dogan):Familienzusammenführung und Sprachnachweispflicht
(
PDF | 71 KB
)
Der variable Übergang in den Ruhestand als sogenannte Flexi-Rente
Der variable Übergang in den Ruhestand als sogenannte Flexi-Rente ( PDF | 65 KB )
Die Öffnung des Eisernen Vorhangs in Ungarn vor 25 Jahren
Die Öffnung des Eisernen Vorhangs in Ungarn vor 25 Jahren ( PDF | 75 KB )
Bitcoins – eine virtuelle Währung
Zum Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen am 20. Juni
Zum Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen am 20. Juni ( PDF | 64 KB )
Point Alpha Preis für Miklós Németh
Der Rebound-Effekt: Störendes Phänomen bei der Steigerung der Energieeffizienz
Der Rebound-Effekt: Störendes Phänomen bei der Steigerung der Energieeffizienz ( PDF | 76 KB )
Die Kurie und der Mauerfall: Ostpolitik des Vatikans von Johannes XXIII. bis Johannes Paul II:
Die Kurie und der Mauerfall: Ostpolitik des Vatikans von Johannes XXIII. bis Johannes Paul II: ( PDF | 82 KB )
Nachhaltige Entwicklung – „Planetare Grenzen“
Nachhaltige Entwicklung – „Planetare Grenzen“ ( PDF | 145 KB )
Die Kommunalwahlen in der DDR vom 7. Mai 1989
Die Kommunalwahlen in der DDR vom 7. Mai 1989 ( PDF | 61 KB )
Das ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 18. März 2014
Das ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 18. März 2014 ( PDF | 71 KB )
Internet Governance
Auswirkungen des Völkermordes in Ruanda im Jahre 1994 auf Recht und Praxis der internationalen Gemeinschaft
Auswirkungen des Völkermordes in Ruanda im Jahre 1994 auf Recht und Praxis der internationalen Gemeinschaft ( PDF | 81 KB )
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Drei-Prozent-Sperrklausel bei Europawahlen
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Drei-Prozent-Sperrklausel bei Europawahlen ( PDF | 66 KB )
Technikfolgenanalysen und Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag
Technikfolgenanalysen und Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag ( PDF | 62 KB )
"Weltverfolgungsindex 2014" zur Verfolgung und Benachteiligung von Christen
"Weltverfolgungsindex 2014" zur Verfolgung und Benachteiligung von Christen ( PDF | 79 KB )
Die sogenannte Mütterrente
EU-Kulturförderprogramm "Kreatives Europa"
Historische Jahres- und Gedenktage – Auswahl für das Jahr 2014
Historische Jahres- und Gedenktage – Auswahl für das Jahr 2014 ( PDF | 381 KB )
Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerilla-Organisation FARC
Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerilla-Organisation FARC ( PDF | 78 KB )
Programm der griechischen Ratspräsidentschaft der EU
Programm der griechischen Ratspräsidentschaft der EU ( PDF | 68 KB )
Die Republik Südsudan in der Krise
Dauer der Wahlperiode
EuGH, Rs. C-140/12 (Brey): EU-Aufenthaltsrecht und Zugang zu Sozialleistungen
EuGH, Rs. C-140/12 (Brey): EU-Aufenthaltsrecht und Zugang zu Sozialleistungen ( PDF | 88 KB )
Die Friedensmission der Vereinten Nationen für die Stabilisierung in der Demokratischen Republik Kongo
Die Friedensmission der Vereinten Nationen für die Stabilisierung in der Demokratischen Republik Kongo ( PDF | 77 KB )
Die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland - Hintergründe und Entwicklungen
Die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland - Hintergründe und Entwicklungen ( PDF | 354 KB )