Auf einen Blick

Willkommenszeremonie für den Deutschen Bundestag, vertreten durch die Abgeordnete Gabriele Katzmarek, als Beobachterin der AIPA am 21. Oktober 2024 in Vientiane, Laos. (© Photo Courtesy of AIPA Secretariat)
Grundlagen:
Satzung der AIPA (Stand: Oktober 2024, englisch)
Website der AIPA
Ziele und Aufgaben:
- Stärkung der Zusammenarbeit und des Dialogs zwischen den Mitgliedsparlamenten
- Unterstützung der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Integration innerhalb der ASEAN-Staaten
- Förderung von Frieden, Stabilität und Wohlstand in der Region
- Aufbau enger Beziehungen zu Beobachterparlamenten und anderen internationalen Organisationen
Mitglieder:
Die AIPA setzt sich aus den Parlamenten der zehn ASEAN-Mitgliedstaaten Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam zusammen. Jedes Parlament entsendet eine Delegation von bis zu 15 Mitgliedern in die Generalversammlung. Darüber hinaus haben 25 Parlamente und Organisationen Beobachterstatus, darunter der Deutsche Bundestag und das Europäische Parlament.
Struktur:
- Generalversammlung: Die Generalversammlung ist das höchste Entscheidungsorgan der AIPA. Sie tagt einmal jährlich und wird vom gastgebenden Mitgliedsland präsidiert. Hier werden die Leitlinien der Organisation festgelegt und gemeinsame Erklärungen verabschiedet.
- Exekutivausschuss: Der Exekutivausschuss setzt sich aus Vertretern der Mitgliedsparlamente zusammen. Er bereitet die Tagesordnung der Generalversammlung vor und koordiniert die Arbeit der verschiedenen Ausschüsse.
- Ständige Ausschüsse: Diese Ausschüsse befassen sich mit spezifischen Themen wie Politik, Wirtschaft, Sozialem und Umwelt. Sie erarbeiten Berichte und Empfehlungen, die der Generalversammlung vorgelegt werden.
- Ad-hoc-Ausschüsse: Diese Ausschüsse werden eingerichtet, um besondere Themen oder Herausforderungen anzugehen. Ein Beispiel ist der AIPA Advisory Council on Dangerous Drugs (AIPACODD), der Strategien zur Bekämpfung des Drogenhandels in der Region entwickelt.
- Ständiges Sekretariat: Das Ständige Sekretariat hat seinen Sitz in Jakarta, Indonesien, und ist für die administrative Unterstützung der AIPA verantwortlich. Es dient als Kommunikationszentrum zwischen den Mitgliedern sowie mit externen Organisationen.
Deutscher Beitragssatz:
7.500 US-Dollar
Sitz:
Jakarta, Indonesien
Plenartagung:
Mindestens einmal jährlich, sofern der Vorstand nichts anderes beschließt
Tagungsort:
Im Wechsel in den verschiedenen Mitgliedsländern
Amtssprache:
Englisch