Teilnehmerin des Monats November 2024: Carissa
Der Deutsche Bundestag und das U.S. Department of State freuen sich, Carissa als Teilnehmerin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP/ CBYX) des Monats November 2024 bekannt zu geben. Carissa, eine CBYX-Highschool-Programmteilnehmerin aus Holly Springs, North Carolina ist bei einer Gastfamilie in Groß Nemerow, Mecklenburg-Vorpommern platziert. Aufgewachsen in einer Militärfamilie, lebte Carissa schon zweimal für längere Zeit in Deutschland. Zurück in den Vereinigten Staaten, wurde Carissa inspiriert, sich bei PPP/ CBYX zu bewerben, nachdem sie von einer deutschen PPP-Stipendiatin erfuhr, die an ihrer High School in den USA zu Gast war. Carissa sah PPP/ CBYX als eine Gelegenheit, sich mit Deutschland, der deutschen Sprache und Kultur, auseinander zu setzen.
Carissa genießt es, Zeit mit ihrer Gastfamilie zu verbringen, zu der auch eine Austauschschwester aus Italien gehört. Ihre Gastfamilie reist gerne und besucht ihre Gastschwestern, die in anderen Teilen Deutschlands leben. Ende September fuhr Carissas Gastfamilie zum Milch- und Getreidehof ihrer Gastschwester in Kiel, wo sie den Tag damit verbrachten, Heu zu schleppen, Sandsäcke zu füllen und einen Zaun zu bauen. Carissa sagt, dass es ein wunderbarer Tag war, an dem sie mit ihrer Gastfamilie und ihren Gastschwestern richtig zusammengewachsen ist. Der krönende Abschluss war dann ein gemeinsames Abendessen und ein lustiger Spieleabend.
Eine Aktivität, die Carissa während ihres Austauschjahres aufgenommen hat, ist das Radfahren in ihrer Gastgemeinde mit ihrem Gastvater, einem begeisterten Radfahrer. Carissa ist zu Hause in North Carolina nicht viel Fahrrad gefahren, aber sie stellt fest, dass das Radfahren in Deutschland sehr einfach ist und zum täglichen Leben gehört. Eines von Carissas großen Zielen für ihr Austauschjahr ist es, im Mai mit ihrer Gastmutter ein 100-km-Rennen zu fahren, während ihr Gastvater an einem 300-km-Rennen teilnimmt!
Ein Lieblingsmoment in Carissas Austauschjahr war bisher das Schwimmen in der Ostsee während eines Tagesausflugs mit ihrer Gastfamilie. Sie erinnert sich, wie sie ins eiskalte Wasser ging und wie ihre Gastmutter sie ermutigte, weiterzumachen. Carissa sagt: „Im Wasser zu schwimmen in der Abendsonne, während ich mit ihr mein gebrochenes Deutsch übte, ist eine Erinnerung, die ich hoffentlich für eine lange Zeit nicht vergessen werde“.
Carissa sagt, dass ihr Austausch sie lehrt, aus jeder Situation das Beste zu machen und geduldig mit sich selbst zu sein. Sie erzählt, dass sie einmal einen falschen Zug genommen hat, was ihre Reise um zwei Stunden verlängerte. Obwohl Carissa über sich selbst frustriert war, erkannte sie, dass sie die Richtung des Zuges nicht ändern konnte, aber sie konnte sich selbst Gnade gewähren und den Fehler akzeptieren, und weiterfahren. Jetzt lachen Carissa und ihre Gastschwester über die Geschichte, und Carissa überprüft genau jeden Zug, bevor sie einsteigt.
Was die weiteren Ziele des Austauschjahres angeht, hofft Carissa, fließend Deutsch zu lernen, verschiedene Teile Deutschlands und Europas kennenzulernen und die Beziehung zu ihrer Gastfamilie und den Gemeindemitgliedern weiter aufzubauen, damit sie auch nach ihrem Austausch in Verbindung bleiben werden.
Carissa erkundet verschiedene Optionen für das College und darüber hinaus, aber sie weiß, dass sie ihre PPP/ CBYX-Erfahrung mit nach Hause nehmen wird.
Herzlichen Glückwunsch, Carissa!