Internationales

Teilnehmer des Monats Dezember 2024: Tjorben

Vier Personen stehen vor einer Leinwand eines Filmstudios.
Gruppenfoto mit vier Personen.

Bild 1 von 2

(© privat)

Bild 2 von 2

(© privat)

Wir freuen uns, Tjorben („TJ“) als Teilnehmer des Monats Dezember 2024 bekannt zu geben!

 TJ ist Schüler, kommt aus Osnabrück, Niedersachsen, und verbringt zurzeit sein PPP-Austauschjahr bei Familie Wheeler and Hoelscher in Campbell, Texas. 

Während seines Austauschjahres führt TJ seine Gastfamilie in eine Reihe von traditionellen deutschen Gerichten ein, wie Brezeln, Sauerkraut und sein Spezialrezept für Spätzle, ein Nudelgericht. TJs Gastfamilie sagt, dass „diese gemeinsamen Mahlzeiten zu einem Weg geworden sind, sich zu verbinden, nicht nur über das Essen, sondern auch über Geschichten über die Bräuche seiner Familie, die unterschiedlichen Feste seiner Heimatstadt, und die beruhigende Routine eines deutschen Sonntagsessens“. Seine Gastfamilie lernt von TJ auch viel über das deutsche Regierungssystem und bürgerliches Engagement.  

TJ und seine Gastmutter haben eine besondere Tradition entwickelt, die sie „Küchengespräch“ nennen. Mittlerweile ist es üblich, dass sie nach dem Abendessen gemeinsam den Abwasch erledigen und dabei über alles Mögliche und Unmögliche reden. TJ sagt, dass ihre Gespräche über seine zukünftige Karriere und seine Lebenspläne ihm helfen zu wachsen und selbst zu reflektieren, was er erreichen will und wie wichtig es ist, seine eigenen Prioritäten zu setzen.

Als aktives Mitglied seines örtlichen Future Farmers of America (FFA) Chapter hat TJ ein Traktor-Restaurierungsprojekt übernommen und nahm an Creed Speaking Wettbewerben teil. Kürzlich hat er den Wettbewerb auf Bezirksebene gewonnen, wobei er sich gegen 15 andere Schulbezirke durchgesetzt hat! TJ genießt seine Teilnahme an der FFA so sehr, dass er an den nationalen FFA-Vorstand geschrieben hat, um ein Chapter in Deutschland zu eröffnen, damit er auch zu Hause weiter teilhaben kann. Obwohl TJ immer in einer Stadt gelebt hat, glaubt er, dass FFA eine großartige Gelegenheit ist, etwas über die Bedeutung der Landwirtschaft zu lernen, und er kann es kaum erwarten, sein neu erworbenes Wissen mit seinen Freunden in der Heimat zu teilen.

Neben der FFA ist TJ ein aktiver Schüler, der hervorragende Noten hat, dem Chor beitritt und sich bei Schulveranstaltungen ehrenamtlich engagiert. So hilft er beispielsweise freiwillig bei Schulveranstaltungen wie dem Popcornstand bei Volleyballspielen. Kürzlich wurde er zum zweiten Mal zum Schüler der Woche an seiner Schule gewählt. TJ engagiert sich auch ehrenamtlich in seiner Gemeinde bei Lebensmittelsammelaktionen, Aufräumarbeiten und FFA-Veranstaltungen.

Auf die Frage, was ihn während seines Austauschs am meisten überrascht hat, sagt TJ, dass er nicht erwartet hatte, dass die Amerikaner ihm gegenüber so aufgeschlossen und freundlich sind. In den Fluren der Schule wird er mit einem einfachen „Hallo“ angesprochen und schon beginnt ein Gespräch mit Mitschülern! TJ genießt diese freundliche und aufgeschlossene Art seiner Mitmenschen. TJs Gastfamilie sagt: „Die Aufnahme von Tjorben hat nicht nur unsere Familie bereichert, sondern hat auch unser Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Jeder Tag seiner Anwesenheit erinnert uns an die Stärke des kulturellen Austauschs und die nachhaltigen Auswirkungen auf alle Beteiligten. Wir sind unglaublich dankbar, dass wir Teil seiner Reise sein dürfen und aus erster Hand miterleben, wie er sich zu einem Menschen entwickelt, der von den Traditionen seines deutschen Erbes und seinen Erfahrungen hier in Texas geprägt ist.“

Herzlichen Glückwunsch, Tjorben!