Internationales

Teilnehmer des Monats Januar 2025: Jose

Zwei Personen stehen recht und links von einem Schneemann.
Zwei junge Männer stehen in einer Küche.
Vier Personen in Sportkleidung stehen auf einem Waldweg.

Bild 1 von 3

(© privat)

Bild 2 von 3

(© privat)

Bild 3 von 3

(© privat)

Der Deutsche Bundestag und das US-Außenministerium freuen sich, Jose C. als US-Teilnehmer des Monats Januar 2025 des Parlamentarischen-Patenschafts-Programms (PPP/ CBYX) bekannt zu geben! 

Jose kommt aus Laredo, Texas, und lebt zurzeit bei Familie Schmittner in Wiehl, Nordrhein-Westfalen. 

Jose erzählt, dass er sich bei seiner Gastfamilie wirklich „zu Hause“ gefühlt hat, als er mit ihnen sein Lieblingsrezept für Kekse gebacken hat. In einem anderen Land zu leben bedeutet, dass nicht immer dieselben Zutaten verfügbar sind, aber seine Gastfamilie hat ihm geholfen, das Rezept erfolgreich nachzubacken, so dass ein vertrauter Duft von Kürbis und Zimt durch das ganze Haus strömte. Jose teilt gerne mexikanische und amerikanische Rezepte mit seiner Gastfamilie und hofft, Tamales, sein Lieblingsgericht aus Mexiko, zubereiten zu können. 

Einer von Joses schönsten Momenten aus seinem Austauschjahr war, als er mit seinem Gastvater und seinem Gastbruder an einem Rennen teilnahm, eine Erfahrung, die sie einander näherbrachte. Jose und sein Gastbruder liefen 18,5 Kilometer (ungefähr 11,5 Meilen), während sein Gastvater den Marathon lief. Jose ist beim Leichtathletik-Club seiner Gastgeberstadt registriert und wird an 3-km-, 5-km-, 10-km- und 21-km-Rennen teilnehmen. Er freut sich auch darauf, im Mai in den Niederlanden einen Marathon zu laufen! Durch den Sport lernte Jose Bjork kennen, eine lokale Läuferin aus seiner Gemeinde und ehemalige professionelle Marathonläuferin. Jose betrachtet Bjork als Vorbild für seine Entschlossenheit und Leidenschaft, Eigenschaften, die laut Jose nicht nur für das Laufen, sondern auch für sein Austauschjahr entscheidend sind. 

Ein weiterer Lieblingsmoment des Austauschs ereignete sich während des kirchlichen Feiertages „Heilige Drei Könige“. Jose und einige seiner deutschen Freunde verkleideten sich und klopften von Tür zu Tür, während sie deutsche Lieder sangen, um Spenden für bedürftige Kinder in Kenia und Ecuador zu sammeln. Einmal gingen sie in ein Hospiz, um für die Alten zu singen, und Jose erzählt: „Das war eines der besten Gefühle, die ich je hatte.“ Jose arbeitet derzeit daran, dort ehrenamtlich zu arbeiten.

Jose war überrascht, wie zugänglich und nachhaltig Deutschland ist, insbesondere mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Er schätzt auch die gute Arbeitsmoral, die er bei den Deutschen um ihn herum beobachtet hat. 

Jose erzählt: „Dieses Auslandsjahr hat mir die einzigartigen Perspektiven gezeigt, die Kulturen und Menschen haben. Ich weiß, dass dieses Austauschjahr meine Anpassungsfähigkeit auf herausragende Weise entwickelt hat. Um die deutsche Kultur vollständig zu verstehen, war es entscheidend, meine Komfortzone zu verlassen.“

Jedem, der erwägt, an einem Austausch teilzunehmen, sagt Jose: „Wenn Ihr auf der Suche danach seid, innerlich zu wachsen auf eine Art und Weise, die Ihr nie für möglich gehalten hätten, ist ein Austauschjahr die perfekte Gelegenheit dafür. Mit dieser Erfahrung könnt Ihr Verbindungen aufbauen und einen positiven Einfluss auf Eure Gastgebergemeinde und schließlich auch auf Eure Heimatgemeinde ausüben.“

Herzlichen Glückwunsch, José!