Entwicklungszusammenarbeit mit Sambia
Berlin: (hib/NKI) In den Jahren 2014 bis 2023 hat es zwischen der Republik Sambia und der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 179 Maßnahmen und Projekte der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit gegeben. Das geht aus der Antwort (20/14006) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (20/13822) der AfD-Fraktion hervor.
Darüber hinaus habe das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 den Austausch auf wissenschaftlicher und technologischer Ebene beider Länder im Rahmen von multilateralen Forschungsprojekten mit Beteiligung sambischer Partnerinstitutionen gefördert. Schwerpunktbereiche seien die Gesundheitsforschung und die Gesundheitswirtschaft sowie Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit gewesen. Die Projekte hatten ein Gesamtvolumen in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro, heißt es in der Antwort.