Internationales

Brian: Positiven Einfluss auf die Welt haben

Ein junger Mann steht vor einem Aufsteller des IPS-Programms.

Brian aus Uganda (IPS Afrika-Teilnehmer 2025) (© privat)

Inwiefern sind Sie in Ihrem Heimatland politisch, sozial oder zivilgesellschaftlich engagiert?

Ich engagiere mich sowohl sozial als auch politisch. Ich bin Mitglied einer Organisation, die Waisen und anderen Kindern hilft, die sich den Schulbesuch nicht leisten können. Wir versuchen so weit wie möglich Lobbyarbeit zu leisten, um sicherzustellen, dass sie ein besseres Leben führen können. Das Wenige, das ich habe, teile ich ganz bewusst mit anderen.

Warum haben Sie sich für das IPS-Programm beworben?

Ich habe mich für das IPS beworben, weil mich die Ziele des Programms sehr beeindruckt haben. Die Möglichkeit, von einem demokratischen Land wie Deutschland zu lernen, fand ich besonders wertvoll. Als junger Mensch, der einen positiven Einfluss in Uganda ausüben möchte, sah ich das IPS als eine einzigartige Gelegenheit, politische Prozesse in anderen Ländern besser zu verstehen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die ich in meinem Heimatland einsetzen kann.

Was waren Ihre Programmhighlights?

Ehrlich gesagt, war das ganze Programm wunderbar. Was mich jedoch besonders beeindruckt hat, war die Praktikumswoche. Hier konnte ich mich aus erster Hand über die Rolle des Abgeordneten informieren. Auch die Parlamentssitzungen waren wirklich sehenswert.

Was war der bedeutendste Moment oder die wichtigste Erkenntnis während Ihres Aufenthaltes in Berlin?

Die Ehre zu haben, deutsche Bundestagsabgeordnete zu treffen, ist für mich keine Selbstverständlichkeit.

Auf welche Herausforderungen sind Sie während Ihres Aufenthalts in Berlin gestoßen und wie sind Sie damit umgegangen?

Es war das erste Mal, dass ich den Winter erlebt habe. Ich war einmal im Sommer in Deutschland und würde definitiv zustimmen, dass der Sommer besser ist. Die einzige Herausforderung war die Kälte.

Welche Fähigkeiten oder Kenntnisse haben Sie während des Programms erlernt, die Sie in Zukunft nutzen werden?

Nun, ich habe ein paar Sachen bei meinem Aufenthalt in Deutschland gelernt. Zu den Dingen, die ich gelernt habe, gehört, immer meine Meinung zu äußern und niemals zu schweigen. Toleranz nicht nur gegenüber der Lebensweise anderer, sondern auch in politischen Fragen. „Wir sind gleich, egal welche Unterschiede es gibt.“