Sandra: Über die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels aufklären

Sandra aus Uganda (IPS Afrika-Teilnehmerin 2025) (© privat)
Inwiefern sind Sie in Ihrem Heimatland politisch, sozial oder zivilgesellschaftlich engagiert?
Ich gehöre zu einer Organisation namens Earth Volunteers. Unser Ziel ist es, die Gemeinden über die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels aufzuklären.
Wir beteiligen uns auch an Aktivitäten wie dem Pflanzen von Bäumen.
Warum haben Sie sich für das IPS-Programm beworben?
Ich habe mich für das IPS beworben, weil es mir ermöglicht, mit Menschen aus anderen Ländern in Kontakt zu treten, mehr über das deutsche politische System zu erfahren und auch die deutsche Kultur zu erleben.
Was waren Ihre Programmhighlights?
Mein Programmhighlight war die Praktikumswoche.
Sie gab mir ein Gefühl für die reale Arbeitswelt.
Ich erhielt viele Aufgaben, die mir ein Verantwortungsgefühl vermittelten. Außerdem hatte ich die Möglichkeit, zu sehen und zu erleben, wie die Arbeit eines Abgeordneten aussieht.
Welche Tipps haben Sie für zukünftige Teilnehmer und Teilnehmerinnen, um das Beste aus ihrem Aufenthalt in Berlin zu machen?
Ich würde ihnen raten, jede Gelegenheit, die sich ihnen während des Programms bietet, zu genießen und zu nutzen, denn die Zeit des Programms ist begrenzt. Sie sollten versuchen, jede für sie organisierte Sitzung aktiv zu nutzen und sich zu engagieren.
Welche Fähigkeiten oder Kenntnisse haben Sie während des Programms erlernt, die Sie in Zukunft nutzen werden?
Die Networking-Sitzungen haben mir gezeigt, wie man sich mit Menschen vernetzt und wie man effektiv kommuniziert, um Veränderungen zu bewirken.
Ich glaube, dass dieses Wissen in der Zukunft sehr hilfreich sein wird.