Victor: Deutsche Demokratie hautnah erleben

Victor aus Kenia (IPS Afrika-Teilnehmer 2025) (© privat)
Inwiefern sind Sie in Ihrem Heimatland politisch, sozial oder zivilgesellschaftlich engagiert?
Ich bin politischer Aktivist in Kenia. Der Höhepunkt meines Engagements war im Juni 2024, als wir gemeinsam mit anderen Jugendlichen landesweite Demonstrationen gegen hohe Steuern, schlechte Regierungsführung und Korruption organisierten. Heute engagiere ich mich in der politischen Bildung, insbesondere in Dorfgemeinschaften, und setze mich über soziale Medien für Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Regierung ein.
Warum haben Sie sich für das IPS-Programm beworben?
Ich habe mich bei IPS-Afrika beworben, um die Chance zu erhalten, die deutsche Demokratie hautnah zu erleben. Außerdem wollte ich andere junge Menschen kennenlernen, um von ihnen zu lernen und Ideen sowie Erfahrungen über die Politik in ihren Ländern auszutauschen.
Was waren Ihre Programmhighlights?
Die Praktikumswoche war der Höhepunkt des gesamten Programms. Ich hatte aber auch andere tolle Erlebnisse, wie zum Beispiel ein Treffen mit dem Direktor des Deutschen Bundestages, einer Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und einen Workshop im Bundesministerium für Zusammenarbeit. Die Praktikumswoche war aber auch sehr lehrreich, da ich den Abgeordneten zu Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen und Arbeitsgruppen begleiten durfte. Die Arbeit im Büro war auch eine Lernerfahrung, da ich die Möglichkeit hatte, einige Aufgaben zu erledigen und mit den Mitarbeitern über die deutsche Politik zu diskutieren.
Was war der bedeutendste Moment oder die wichtigste Erkenntnis während Ihres Aufenthaltes in Berlin?
Es ist schwer, alles zusammenzufassen, was mein Leben in Berlin geprägt hat. Aber zwei Workshops über Networking und interkulturelle Kommunikation haben all dem, was ich in diesem Monat gelernt und erlebt habe, einen besonderen Wert verliehen. Ich habe gelernt, wie ich mit verschiedenen Menschen in unterschiedlichen Situationen und Umfeldern in Kontakt treten und nützliche persönliche und berufliche Beziehungen schaffen kann.
Was sind Ihre Zukunftspläne?
Das IPS-Programm hat meinen Wunsch nach einem Studium der Global Studies mit Schwerpunkt Afrika verstärkt. Ich möchte mir Wissen, Fähigkeiten und Netzwerke aneignen, um mich in internationalen Organisationen für eine nachhaltige Entwicklung im globalen Süden einzusetzen.