19.06.2024 | Parlament

Besuch der Bundespolizeidirektion Bundesbereitschaftspolizei

Polizeibeauftragter Uli Grötsch (in der Mitte), Präsident Direktion Bundesbereitschaftspolizei Dr. Frank Niechziol (rechts) und Polizistinnen und Polizisten der Bundesbereitschaftspolizei.
Präsident Dr. Niechiol und Uli Grötsch (rechts) beim Rundgang.
Präsident Dr. Niechiol und Uli Grötsch und der leitende Polizeidirektor (Ständiger Vertreter des Präsidenten) Frank Vornholt beim Rundgang.

Bild 1 von 3

Polizeibeauftragter Uli Grötsch (in der Mitte), Präsident Direktion Bundesbereitschaftspolizei Dr. Frank Niechziol (rechts) und Polizistinnen und Polizisten der Bundesbereitschaftspolizei. (© Bundespolizeidirektion Bundesbereitschaftspolizei)

Bild 2 von 3

Präsident Dr. Niechiol und Uli Grötsch (rechts) beim Rundgang. (© Bundespolizeidirektion Bundesbereitschaftspolizei)

Bild 3 von 3

Präsident Dr. Niechiol und Uli Grötsch und der leitende Polizeidirektor (Ständiger Vertreter des Präsidenten) Frank Vornholt beim Rundgang. (© Bundespolizeidirektion Bundesbereitschaftspolizei)

Bei seinem Antrittsbesuch bei der Direktion der Bundesbereitschaftspolizei in Fuldatal informierte sich der Polizeibeauftragte des Bundes, Uli Grötsch, am 19. Juni 2024 über die Aufgabengebiete der personalstärksten Direktion innerhalb der Bundespolizei. Präsident Dr. Frank Niechziol und sein Ständiger Vertreter, Leitender Polizeidirektor Frank Vornholt, berichteten u. a. über die Arbeit in den zugeordneten zehn Bundespolizeiabteilungen, die über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind.