Truppenbesuch in der Slowakei
Am 18.6.2022 besuchte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Dr. Eva Högl den deutschen Anteil der enhanced Vigilance Activities der Nato im slowakischen Sliač. Mit Kommandeur Oberst Sievers sprach sie über sein Kontingent, Auftrag und Rahmenbedingungen des Einsatzes.
Die Entsendung deutscher Kräfte in die Slowakei erfolgte im Zuge der Verstärkung der Nato-Ostflanke als Reaktion auf den Angriff Russlands auf die Ukraine. Deutschland stellt zwei Staffeln des Flugabwehrraketensystems Patriot in Sliač und Infanteriekräfte in Lešt bereit.
Die Wehrbeauftragte besuchte das Erstkontingent und war beeindruckt von der Kaltstartfähigkeit der Soldatinnen und Soldaten. Binnen kürzester Zeit haben sie von Husum in die Slowakei verlegt. Mit pragmatischen Handeln, kreativen Lösungen und Mut zu Entscheidungen konnte die Einsatzbereitschaft vor Ort sehr zügig hergestellt werden. Das Erstkontingent leistet vorbildliche Pionierarbeit - im wahrsten Sinne des Wortes.