Parlament

Bei der Zentralen Untersuchungsstelle für Technische Aufklärung in Hof

Die Wehbeauftragte Eva Högl (rechts) steht neben einem Soldaten (links).

Die Wehbeauftragte Eva Högl besucht die Zentrale Untersuchungsstelle der Bundeswehr für Technische Aufklärung in Hof. (© Bundeswehr/Ginkel)

Die Zentrale Untersuchungsstelle der Bundeswehr für Technische Aufklärung in Hof stand am 18. September 2024 im Mittelpunkt eines Truppenbesuchs der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages. Diese in den Streitkräften einzigartige Dienststelle betreibt technische wie auch technisch-wissenschaftliche Analysen im Bereich der Aufklärung und trägt damit maßgeblich zu Weiterentwicklungen in diesem Feld bei. 

Im Gespräch mit den Soldatinnen und Soldaten der Untersuchungsstelle war grundsätzlich eine große Zufriedenheit mit ihrem Aufgabenbereich zu spüren. Erfreulich ist zudem, dass im Sommer 2024 das Richtfest für ein neues Laborgebäude gefeiert werden konnte. Eine Herausforderung besteht allerdings auch für diese Dienststelle in der Gewinnung von ausreichend Nachwuchs. 

Eine besondere Ehre war es für die Wehrbeauftragte, im Anschluss an den Besuch an dem Übergabeappell des Leiters des Zentralbereichs sowie des Kompaniefeldwebels der Untersuchungsstelle teilnehmen zu können.