AfD-Fraktion will Rückbau von Atomkraftwerken stoppen
Berlin: (hib/MIS) In einem Antrag mit dem Titel „Moratorium für den Rückbau abgeschalteter Kernkraftwerke“ (20/13231) fordert die AfD-Fraktion die Bundesregierung auf, den Rückbau aller abgeschalteten Kernkraftwerke, die wieder betriebstüchtig gemacht werden können, unverzüglich zu stoppen. Die zuständigen Landesregierungen sollen angewiesen werden, die Genehmigungen zum Rückbau abgeschalteter Kernkraftwerke zu widerrufen. Zudem soll die Regierung sich mit den Landesregierungen verständigen, um auf die Betreiber hinzuwirken, für die abgeschalteten Kernkraftwerke Pläne für eine schnelle Wiederinbetriebnahme zu erstellen. Die Laufzeitbeschränkungen und Strommengeneinspeisebegrenzungen sowie das Verbot der gewerblichen Produktion von Elektrizität durch Kernkraftwerke im Allgemeinen soll, fordern die Abgeordneten der AfD, durch entsprechende Abänderung des Atomgesetzes aufgehoben werden, um so den Betreibern die Produktion kostengünstiger Energie zu ermöglichen.