30.12.2024 Kultur und Medien — Unterrichtung — hib 899/2024

Aufgabenplanung 2025 der Deutschen Welle

Berlin: (hib/PK) Der Entwurf für die fortgeschriebene Aufgabenplanung 2025 der Deutschen Welle (DW) liegt als Unterrichtung (20/14361) der Bundesregierung vor. Die zentralen Prämissen der Aufgabenplanung, Reichweite, Relevanz und Dialog, werden auch 2025 die Aktivitäten der DW leiten, heißt es in dem Bericht. Weiterhin stehe die Strategie der Digitalisierung und Regionalisierung bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung im Mittelpunkt.

Das Jahr 2024 stellte die DW dem Bericht zufolge vor besondere Herausforderungen. In mehr als 60 Staaten habe es Wahlen gegeben. In diesem Umfeld seien Desinformation und Irreführung zur Manipulation der öffentlichen Meinung „ebenso üblich wie verheerend“. Im Wahljahr 2024 sei die DW daher in besonderem Maße gefordert gewesen, Angriffen auf die freie Meinungsbildung mit faktentreuem und glaubwürdigem Journalismus zu begegnen.

Mit ihren 32 Sprachangeboten habe die DW 2024 weltweit wöchentlich 320 Millionen Nutzer erreicht. Trotz zunehmender Zensur und Blockaden, verschärftem Wettbewerb auf digitalen Plattformen und Einsparungen im Programmangebot habe der Sender seine Reichweite im Vorjahresvergleich gehalten.