Förderung von Forschungsprojekten zu Antisemitismus
Berlin: (hib/SCR) Im Rahmen der im Dezember 2024 veröffentlichten Förderrichtlinie des damaligen Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Unterstützung von Forschungsprojekten zu Antisemitismus sind 115 Projektskizzen eingegangen. „Sie decken ein weites Themenspektrum ab - unter anderem von den historischen Erscheinungsformen des Antisemitismus über Antisemitismus und Bildung bis hin zu Antisemitismus in verschiedenen sozialen und politischen Milieus“, heißt es in einer Antwort der Bundesregierung (21/105) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (21/52).
Weiter führt die Bundesregierung aus, dass das Begutachtungsverfahren derzeit noch andauere. Einzelheiten und Angaben zu einzelnen Antragstellern oder Projektinhalten könnten daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden. Insgesamt stehen für die Richtlinie „Ursachen und Dynamiken des aktuellen Antisemitismus“ bis 2028 zwölf Millionen Euro zur Verfügung.