Parlament Jugendbegegnung mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
Im Rahmen einer viertägigen Jugendbegegnung haben die vom Deutschen Bundestag eingeladenen Jugendlichen Bundestagspräsidentin Bärbel Bas getroffen.
Dazu schreibt sie auf ihrem offiziellen Instagram-Account @bundestagspraesidentin Folgendes:
„Die Gedenkstunde im Plenarsaal war einer der zentralen Programmpunkte der viertägigen Jugendbegegnung, bei der sich junge Erwachsene auf Einladung des Deutschen Bundestages intensiv mit der Verfolgung sexueller Minderheiten auseinandersetzten. So lernten sie etwa das Reichstagsgebäude kennen und besuchten Erinnerungsorte - z. B. das Dokumentationszentrum @topographiedesterrors, die Mahn- und Gedenkstätte @ravensbrueck.memorial oder das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen im Berliner Tiergarten.
Nach der Gedenkstunde trafen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendbegegnung die Redner der Gedenkstunde Rozette Kats sowie Klaus Schirdewahn und mich zu einer offenen Diskussionsrunde. Dabei sprachen wir über Unterschiede in der Erinnerungskultur in Europa, aber zum Beispiel auch über die Frage: Was kann Politik tun, um jüdisches Leben, Kultur und Religion in Deutschland bekannter zu machen. Ich habe in dieser Diskussionsrunde betont, dass persönliche Begegnungen wichtig für das gegenseitige Verständnis und die Anerkennung von Verschiedenheit sind.“
Den Post finden Sie unter: https://www.instagram.com/p/Cn7FfGZNrkc/?next=%2F