Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Norbert Altenkamp
© Norbert Altenkamp/Tobias Koch
Norbert Maria Altenkamp, CDU/CSU
Diplom-Volkswirt

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 27. Juli 1972 in Marl; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
Abitur an der Höheren Handelsschule; Bankausbildung bei der Dresdner Bank AG; anschließend Studium der Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster, Abschluss Diplom-Volkswirt.
Fraktionsreferent der CDU-Kreistagsfraktion im Kreis Recklinghausen; danach Fachreferent für Wirtschafts- und Strukturpolitik im Büro des Landrats des Kreises Recklinghausen.
2003 Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Bad Soden am Taunus; zwei weitere Direktwahlen; Mitglied des Kreistages Main-Taunus; Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses; Mitglied Verwaltungsrat der Taunus Sparkasse.
Seit Oktober 2017 Mitglied des Bundestages.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenStellv. Vorsitzender
Ordentliches Mitglied
- Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
- Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- Schriftführer/in
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Unternehmen
- Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH, Frankfurt/Main,
- Mitglied des Beirates
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Main-Taunus-Kreis, Hofheim am Taunus,
- Mitglied des Kreistages
- Vorsitzender des Haupt- und Finanzauschusses
- Taunus Sparkasse, Bad Homburg v. d. Höhe,
- Mitglied des Verwaltungsrates, monatlich, 256 EUR, Brutto
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Bad Sodener Musikstiftung Dr. Jürgen Frei, Bad Soden,
- Mitglied des Vorstandes
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.