Seit 2004 hat die Zukunft einen festen Platz im Deutschen Bundestag: Mit dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung wurde Nachhaltigkeit auf die Parlamentsebene geholt. „Heute nicht auf Kosten von morgen leben!“ – so lautet das Leitmotiv für eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Politik, die Verantwortung für die heute lebenden Menschen genauso wie für künftige Generationen übernimmt. Im Parlament hat der Beirat eine „Wachhund-Funktion“. Es wird „gebellt“, sobald ein Vorhaben die Nationale Nachhaltigkeitsstrategie außer Acht lässt. Mit Anhörungen und Positionspapieren werden Debatten angestoßen. So ist der Beirat heute ein wichtiger und lebendiger Bestandteil des Parlaments.
Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Bärbel Kofler, SPD, MdB, informiert über das High-level Politival Forum on Sustainable Development in New York vom 5. bis 15. Juli 2022 im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung unter Leitung des Vorsitzenden Helmut Kleebank, SPD, MdB. (Deutscher Bundestag / Jörg Carstensen / photothek)
Bild
2
von
2
Staatsministerin beim Bundeskanzler, Sarah Ryglewski, MdB, mit Helmut Kleebank, MdB, Vorsitzender des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung, anlässlich der Beratungen zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. (Deutscher Bundestag / Jörg Carstensen / photothek)