Der Arbeitsbereich des Finanzausschusses deckt sich mit Ausnahme der Haushaltspolitik mit den Zuständigkeiten des Bundesministeriums der Finanzen. Aufgabe des 45 Mitglieder zählenden Finanzausschusses ist es, die ihm vom Plenum des Deutschen Bundestages überwiesenen Vorlagen zu beraten: Insbesondere Gesetzentwürfe der Bundesregierung, der Fraktionen und des Bundesrates, aber auch Anträge der Fraktionen, Berichte der Bundesregierung sowie Vorlagen der Europäischen Union. In den Bereichen der Finanzmarktregulierung (Banken, Wertpapier- und Versicherungsgeschäft), des Zollwesens und der Steuerpolitik hat der Finanzausschuss in der Regel die federführende Beratung inne.
Derzeit liegen keine Termine vor.
Copyright anzeigen/ausblenden
Das Ausschusssekretariat kann über Telefon, Fax oder E-Mail erreicht werden.
Deutscher Bundestag Finanzausschuss Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon: +49 (0)30 227 32468 Fax: +49 (0)30 227 36844 E-Mail: finanzausschuss@bundestag.de
EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und Kapitalmarktunion, Frau Mairead McGuinness
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
2
von
5
EU-Kommissarin McGuinness mit dem Vorsitzenden des Finanzausschusses, Herrn Abg. Alois Rainer, CDU/CSU (mi) und dem Vorsitzenden des Europa-Ausschusses, Herrn Abg. Dr. Anton Hofreiter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
3
von
5
Gespräch mit der EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und Kapitalmarktunion, Frau Mairead McGuinness (mi) mit Mitgliedern des Finanzausschusses und des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
4
von
5
Vorsitzender des Finanzausschusses, Herrn Alois Rainer (CDU/CSU)
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
5
von
5
Frau Mairead McGuinness, EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und Kapitalmarktunion
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
1
von
3
Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank
(Deutscher Bundestag/photothek)
Bild
2
von
3
Präsident der Deutschen Bundesbank, Herr Dr. Joachim Nagel
(Deutscher Bundestag/photothek)
Bild
3
von
3
Vorsitzender des Finanzausschusses, Herr Alois Rainer (re.) mit dem Präsidenten der Deutschen Bundesbank, Herrn Dr. Joachim Nagel
(Deutscher Bundestag/photothek)
Bild
1
von
4
Unterrichtung durch den Bundesminister der Finanzen, Herrn Christian Lindner, über aktuelle finanz- und steuerpolitische Themen; rechts im Bild Frau Abg. Katharina Beck, stell. Vorsitzende des Finanzausschusses
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
2
von
4
Links im Bild die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums der Finanzen, Frau Katja Hessel; Mittig Herr Bundesfinanzminister Christian Lindner und rechts im Bild die stellv. Vorsitzende des Finanzausschusses, Frau Abg. Katharina Beck
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
3
von
4
Stellv. Vorsitzende des Finanzausschusses, Frau Abg. Katharina Beck, B90/GR im Gespräch mit dem Bundesminister der Finanzen, Herrn Christian Lindner
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
4
von
4
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
1
von
2
Gespräch im Finanzausschuss über aktuelle finanzpolitische Themen mit dem Vorstandsvorsitzenden der KfW-Bankengruppe, Herrn Stefan Wintels (li.) und (re.) der Vorsitzende des Finanzausschusses, Herrn Abg. Alois Rainer (CDU/CSU)
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
2
von
2
Gespräch im Finanzausschuss zu aktuellen finanzpolitischen Themen: Stefan Wintels, Vorstandsvorsitzender der KfW-Bankengruppe
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
1
von
2
Senatsausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Verkehr des Parlaments der Tschechischen Republik im Gespräch mit dem Vorsitzenden und weiteren Mitgliedern des Finanzausschusses
(Deutscher Bundestag/Photothek)
Bild
2
von
2
Gespräch mit Abgeordneten des Senatsausschusses für Wirtschaft, Landwirtschaft und Verkehr des Parlaments der Tschechischen Republik (3. v. l. der Vorsitzende des Senatsausschusses, Herrn Vladislav Vilímec; 3. v. r. der Vorsitzende des Finanzausschusses, Herrn Abg. Alois Rainer, CDU/CSU)
(Deutscher Bundestag/Photothek)