Im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung geht es um Fragen der weltweiten wirtschaftlichen Zusammenarbeit und der sozialen Gerechtigkeit als Basis eines friedlichen Zusammenlebens. Themen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit sind: Bildung und Ausbildung für alle, menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wachstum, Krankheitsbekämpfung und Geschlechtergerechtigkeit, Stadtentwicklung und Klimaschutz, Infrastruktur und ländliche Entwicklung, die Stärkung öffentlicher Verwaltungen sowie gute Regierungsführung. Die 24 Abgeordneten überprüfen in den Partnerländern auch die Umsetzung deutscher Entwicklungsprojekte.
Copyright anzeigen/ausblenden
Das Ausschusssekretariat kann über Telefon, Fax oder E-Mail erreicht werden.
Thomas Rachel (m), CDU/CSU, MdB, leitet kommissarisch den Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
(DBT)
Bild
2
von
10
Gespräch der Botschafterin von Mali in Berlin, I.E. Oumou Sall Seck (im Bild), mit Mitgliedern des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
(DBT)
Bild
3
von
10
Gruppenfoto zum Besuch der Botschafterin von Mali in Berlin, I.E. Oumou Sall Seck, im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (vlnr): Till Mansmann, FDP, MdB; stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses Dr. Christoph Hoffmann, FDP, MdB; Botschafterin von Mali in Berlin, I.E. Oumou Sall Seck; 1. Botschaftsrat von Mali in Berlin, Méhidi Diakité; Knut Gerschau, FDP, MdB; Sanae Abdi, SPD, MdB; Thomas Rachel, CDU/CSU, MdB; Dr. Karamba Diaby, SPD, MdB; Dr. Wolfgang Stefinger, CDU/CSU, MdB; Dr. Georg Kippels, CDU/CSU, MdB.
(DBT)
Bild
4
von
10
Ausschussgespräch mit dem ehemaligen Botschafter Eritreas in Brüssel, Andebrhan Welde Giorgis und der Präsidentin Deutsche Afrika-Stiftung, Uschi Eid unter Leitung des Abg. Volkmar Klein (z.v.l.)
(PA 19 / Verheyen)
Bild
5
von
10
Eine Delegation der Vereinten Nationen unter Leitung des Under-Secretary-General for Peace Operations Jean-Pierre François Renaud Lacroix zu Gast im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.Hier (vlnr): Nicholas Haysom, Leiter der UNIMISS Mission; Derya Tuerk-Nachbaur, SPD, MdB; Beigeordnete Generalsekretärin für Afrika Martha Pobee; Vorsitzender Dr. Christoph Hoffmann, FDP, MdB; Jean-Pierre Lacroix, Leitung DPO; Knut Gerschau, FDP, MdB; El Ghassim Wane, Leiter der MINUSMA Mission
(DBT)
Bild
6
von
10
Ausschuss-Gespräch mit Marthe Wandou (ALDEPA) und Mitgliedern des Ausschusses unter Leitung des Stellv. Vorsitzenden, Dr. Christoph Hoffmann. Gemeinsam mit ihrer Organisation ALDEPA arbeitet sie im Norden Kameruns mit Opfern des Terrors der Gruppe Boko Haram.
(PA 19/Verheyen)
Bild
7
von
10
Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze (r), SPD, MdB, zu Gast im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Christoph Hoffmann (l), FDP, MdB.
(DBT)
Bild
8
von
10
Noria Al-Hossini und Osamah Alfakih, Delegierte der Menschenrechtsorganisation Mwatana for Human Rights aus dem Jemen und Preisträger des Aachener Friedenspreises 2022, zu Gast im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Hier mit dem stellvertretenden Ausschussvorsitzenden Dr. Christoph Hoffmann (r), FDP, MdB, und Knut Gerschau (l), FDP, MdB
(DBT)
Bild
9
von
10
Gespräch des AwZ mit David Muldrow Beasley
(DBT)
Bild
10
von
10
Gespräch des AwZ mit dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir (l), Bündnis 90/DIE GRÜNEN, MdB.
(DBT)