Im Umweltausschuss geht es um Fragen, die den Erhalt unserer Lebensgrundlagen betreffen: Mit welchen Instrumenten können wir dem Klimawandel begegnen? Was sind unsere Antworten auf zunehmende Extremwetter wie Fluten, Stürme und Dürren? Wie können wir die Artenvielfalt und unsere Natur erhalten? Wie können wir effizienter mit Ressourcen umgehen? Wohin mit dem Atommüll? Zum Aufgabengebiet des 38-köpfigen Gremiums zählen aber auch Fragen des Schutzes der Verbraucher, zum Beispiel zu Fahrgastrechten, zu Bankgeschäften oder zur Sicherheit von Vertragsabschlüssen im Internet.
Derzeit liegen keine Termine vor.
Copyright anzeigen/ausblenden
Das Ausschusssekretariat kann über Telefon, Fax oder E-Mail erreicht werden.
Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt während der konstituierenden Sitzung des Umweltausschusses am 15. Dezember 2021
(DBT/ photothek/ Felix Zahn)
Bild
2
von
4
Konstituierung: Der neue Vorsitzende des Umweltausschusses, Harald Ebner.
(DBT/ photothek/ Felix Zahn)
Bild
3
von
4
Der Vorsitzende des Umweltausschusses, Harald Ebner, und die neue Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, Dr. Hoffmann in der Ausschusssitzung am 12. Januar 2022
(DBT/ photothek/ Felix Zahn)
Bild
4
von
4
Blick in den Ausschusssaal des Umweltausschusses am 12. Januar 2022
(DBT/ photothek/ Felix Zahn)