Startseite Startseite
1 / 50
Mittlerweile gehören dem Europarat 47 Mitgliedstaaten an.
© dpa
Der Europarat ist die älteste zwischenstaatliche Organisation Europas. Er wurde 1949 gegründet und hat seinen Sitz in Straßburg. Mittlerweile gehören dem Europarat 47 Mitgliedstaaten an. Ziele sind der Schutz der Menschenrechte, der pluralistischen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit.
Gebäudes des Europarates in Straßburg
© Council of Europe / Photographer: Ellen Wuibaux
© Council of Europe
Logo des deutschen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates.
© Deutscher Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates
Gebäude des Europarates in Straßburg
Gebäude des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg
© ECHR-CEDH Council of Europe
Frank Schwabe (SPD), stellvertretender Delegationsleiter der Bundestagsdelegation zur Parlamentarischen Versammlung des Europarates (Europarat PV)
© DBT/Melde
Andreas Nick (CDU/CSU) leitet die deutsche Delegation zur Parlamentarischen Versammlung des Europarates.
Frank Schwabe (links) und Andreas Nick leiten die Delegation des Bundestages zur Parlamentarischen Versammlung des Europarates.
Andrej Hunko (Die Linke), Mitglied der Bundestagsdelegation und Berichterstatter in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
© Darius Dunker
Frank Schwabe (SPD), Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Recklinghausen I und stellvertretender Leiter der deutschen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung des Europarats
© DBT/photothek
Deutscher BundestagReferat WI 2 - Internationale parlamentarische VersammlungenPlatz der Republik 111011 Berlin
Telefon: +49 (0)30 227 33733Fax: +49 (0)30 227 36414
E-Mail: pver@bundestag.de