Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
1 / 50
Logo der NATO-PV
© NATO PA
Seit 1955 begleitet die Parlamentarische Versammlung der NATO (NATO PV) die Arbeit der Regierungsorganisation NATO (North Atlantic Treaty Organization). Die NATO PV ist ein Diskussionsforum, in dem insgesamt 269 Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus den 30 NATO-Mitgliedsländern über sicherheits- und verteidigungspolitische Themen beraten. Weiter können Delegierte aus zwölf assoziierten Staaten an den Beratungen teilnehmen.
Johann David Wadephul, Vorsitzender der deutschen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung der Nato (Nato PV)
© DBT/ Marc-Steffen Unger
Marja-Liisa Völlers (SPD), stellvertretende Vorsitzende der deutschen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung der Nato (Nato PV)
© Büro Völlers
Johann Wadephul (CDU/CSU), Leiter der deutschen Delegation zur Nato PV
© Laurence Chaperon
Karl A. Lamers (CDU/CSU) ist Mitglied des Präsidiums der Parlamentarischen Versammlung der Nato.
© DBT/Friederike Hentschel
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Ulla Schmidt ist stellvertretende Leiterin der Bundestagsdelegation zur Parlamentarischen Versammlung der Nato.
© Deutscher Bundestag/Simone M. Neumann
Professor Karl Lamers leitet die Bundestagsdelegation zur Parlamentarischen Versammlung der Nato.
© DBT/Florian Gaertner/photothek.net
Ulla Schmidt (SPD), stellvertretende Leiterin der Bundestagsdelegation zur Parlamentarischen Versammlung der Nato
© Benno Kraehahn
Das Internationale Sekretariat der Parlamentarischen Versammlung der Nato befindet sich in Brüssel.
© Parlamentarische Versammlung der NATO
Prof. Dr. h.c. Karl A. Lamers
© www.fredericlafargue.com
Deutscher BundestagReferat WI 2 - Internationale parlamentarische VersammlungenPlatz der Republik 111011 Berlin
Telefon: +49 (0)30 227 33733Fax: +49 (0)30 227 36414
E-Mail: NATOPV@bundestag.de