Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Artur Auernhammer
© Tobias Koch
Artur Auernhammer, CDU/CSU
Landwirtschaftsmeister, staatlich geprüfter Landwirt

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 9. März 1963 in Oberhochstatt, Stadt Weißenburg; evangelisch-lutherisch.
Berufsfach- und Berufsaufbauschule für Landwirtschaft in Ansbach; Landwirtschaftliche Lehre; Landwirtschaftliche Fachschule in Weißenburg;
Höhere Landbauschule Triersdorf; Studienkurs „Landwirtschaft und Interessenvertretung“ an der Deutschen Landjugendakademie in Bonn–Röttgen;
1995 Übernahme des elterlichen Bauernhofes;
1988 bis 2017 Mitglied im Kreisvorstand,
2002 bis 2016 Ortsobmann, des Bayerischen Bauernverbands (BBV); bis zum Eintritt in den 18. Deutschen Bundestag: ehrenamtlicher Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (Flurbereinigungsgericht);
2012 bis 2016 ehrenamtlicher Richter am Oberlandesgericht Nürnberg (Landwirtschaftssenat).
1994 Eintritt in die CSU; seit 1998 Delegierter für Parteitag und Parteiausschuss der CSU.
1993 Eintritt in die AGL - Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der CSU;
1998 bis 2013 Bezirksvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft in Mittelfranken; stellvertretender Landesvorsitzender der AGL;
2011 Gründungsmitglied und bis 2017 stellvertretender Landesvorsitzender des
Arbeitskreises Energiewende (AKE) der CSU.
Seit 1996 Mitglied des Kreistags Weißenburg-Gunzenhausen, seit 2002 Mitglied des Stadtrates Weißenburg.
Mitglied u.a. AG Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Gesprächskreis Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Gesprächskreis Jagd, Fischerei und Natur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Mitglied des Bundestages 2004 bis 2005 und seit 2013.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenDie Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.