Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Maik Außendorf
© Peter van Loon
Maik Außendorf, Bündnis 90/Die Grünen
IT-Unternehmer

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 17. August 1971 in Hiltrup (jetzt Münster); verheiratet; zwei Kinder.
Nach dem Abitur 1991 Zivildienst in der Schwerstbehinderten-Selbsthilfe in Kehl am Rhein. 1992 bis 1998 Studium der Mathematik und Informatik in Münster, Diplom-Arbeit über Künstliche Neuronale Netzwerke (KI). Erste berufliche Station bei Siemens in Kolumbien, ab 1999 im Rheinland als Consultant und Niederlassungsleiter bei der Suse Linux AG. Ab 2004 Mit-Gründer und Geschäftsführer zweier IT-Beratungs- und Software Firmen im Open-Source-Umfeld.
Seit 2009 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen, 2014 bis 2021 Stadtratsmitglied in Bergisch Gladbach und Sprecher der Stadtratsfraktion für Verkehr, Wirtschaft und Finanzen, ab 2020 auch Co-Fraktionsvorsitzender. Seit 2014 Mitglied im Vorstand des Bezirksverbands Mittelrhein. 2019 bis 2021 Sprecher des Kreisverbands Rhein-Berg. Bundestags-Kandidaturen in 2013, 2017 und 2021. 2021 erfolgreich in den Bundestag eingezogen. Seit Dezember 2021 Sprecher für Digitalpolitik der Bundestagsfraktion.
Mitgliedschaften: Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club e.V (ADFC), Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUND), Deutscher Alpenverein e.V. Sektion Rheinland-Köln (DAV), Kölner Eis-Klub e.V., Ski-Club Girkhausen e.V.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Bareos Verwaltungs-GmbH, Köln,
- Geschäftsführer
- dass IT GmbH, Köln,
- Geschäftsführer, Rückkehrrecht
Funktionen in Unternehmen
- BELKAW GmbH, Bergisch Gladbach,
- Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates (bis 31.12.2021), 2022, 5.125,35 EUR, Brutto
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
- Bareos GmbH & Co. KG, Köln
- Bareos Verwaltungs-GmbH, Köln
- dass IT GmbH, Köln
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.