Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Jakob Blankenburg
© Jakob Blankenburg/tonwert21.de
Jakob Blankenburg, SPD
Politikwissenschaftler

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 5. August 1997 in Uelzen; ledig.
2015 bis 2021 Studium der Politikwissenschaft, Leibniz Universität Hannover.
Februar 2016 bis August 2017 Studentischer Mitarbeiter bei Kirsten Lühmann, MdB. Februar 2019 bis Juli 2019 Digital Campaigns and Strategy, Cosmonauts and Kings GmbH (Vollzeit); Juli 2019 bis Dezember 2019 Online- Kommunikation und Social Media für den Oberbürgermeisterwahlkampf, SPD-Stadtverband Hannover (Vollzeit); seit Januar 2020 Freiberufliche Tätigkeit als Berater für Online-Kommunikation; 2020 bis 2021 Social Media Manager, SPD Landtagsfraktion Niedersachsen; seit 2021 Pressereferent, SPD Landtagsfraktion Niedersachsen.
2016 bis 2021 Abgeordneter im Kreistag Uelzen und Ratsherr der Einheitsgemeinde Bienenbüttel; 2017 bis 2021 Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des SPD-Unterbezirks Uelzen/ Lüchow-Dannenberg; seit 2018 Mitglied im Landesvorstand der SPD Niedersachsen; seit 2017 Landesvorsitzender der Jusos Niedersachsen; 2019 bis 2021 stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Uelzen/Lüchow-Dannenberg; seit 2021 Mitglied im Präsidium der SPD Niedersachsen.
Seit 2016 Initiator des jährlichen Aufstehen gegen Rassismus Festivals in Uelzen und Vorsitzender des Trägervereins Uelzen bleibt bunt e. V.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
- Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
- Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Hannover,
- Pressereferent
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Landkreis Lüneburg, Lüneburg,
- Mitglied des Kreistages, monatlich, 210,00 EUR, zuzüglich 2022, 1.800,00 EUR
- Vorsitzender des Mobilitätsausschusses
- Mitglied des Mobilitätsgrundsatzausschusses
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strukturgutachten/Mobilitätsgutachten
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Initiative Jugendparlament e.V., Hamm,
- Mitglied des Beirates
- Kulturregion Elbe e.V., Torgau,
- Vorsitzender des Vereins
- Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Niedersachsen e.V., Hannover,
- Beisitzer des Vorstandes
Spenden und sonstige Zuwendungen für die politische Tätigkeit
- Elnet Deutschland e.V., Berlin,
- Übernahme Reisekosten, 2022: 4.034,94 EUR
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.