Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Matthias Gastel
© Stefan Kaminski
Matthias Gastel, Bündnis 90/Die Grünen

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 26. Dezember 1970 in Stuttgart; evangelisch-lutherisch.
Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, Ausbildung zum Altenpflegehelfer; Diplom-Sozialpädagoge (FH), Diplom-Kaufmann (FH).
Verkaufs-Sachbearbeiter im Groß- und Außenhandel; zehn Jahre als Sozialpädagoge in der Jugendhilfe tätig, 2006/12 selbstständig mit einer Zeitarbeits- und Personalvermittlungsfirma für Fachkräfte im sozialen Bereich, 2012 Übergabe der Firma.
Arbeit als Wirtschaftsmediator, Praxisanleiter in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern.
Seit 1989 Mitglied der GRÜNEN, 1990 Mitglied Ortsvorstand der GRÜNEN in Filderstadt, Kassierer, 1990 Mitgründung der Grünen Jugend (damals GAJ) Baden-Württemberg, drei Jahre Mitglied Landesvorstand, 1991 Kreisvorstand der GRÜNEN.
1994/2014 Stadtrat in Filderstadt, 2009/13 Fraktionsvorstand., 1999/2014 Mitglied Kreistag.
MdB seit Oktober 2013; Sprecher für Bahnpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenBaden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenEntgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Gewerbliche Stromerzeugung durch Photovoltaikanlage, Filderstadt
- Leihfläche auf städtischem Gebäude, monatlich, 362,00 EUR, Brutto
Funktionen in Unternehmen
- DB Netz AG, Frankfurt/Main
- Mitglied des Aufsichtsrates (ab August 2022), 2023, 3.227,67 EUR, Brutto (anteilig für 2022), zuzüglich 2022, 400,00 EUR, Brutto
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Bonn,
- Mitglied des Eisenbahninfrastrukturbeirates
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.