Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Dr. Alexander Gauland
© Dr. Alexander Gauland/Deutscher Bundestag, Foto- und Bildstelle
Dr. Alexander Gauland, AfD
Publizist

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 20. Februar 1941 in Chemnitz; evangelisch; verheiratet; ein Kind.
1959 Abitur in Karl-Marx-Stadt, anschließend Flucht in den Westen; 1960 Ergänzungsprüfung zum Abitur in Darmstadt; Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Jura in Marburg und Gießen; 1966 erstes Staatsexamen; 1970 Promotion; 1971 zweites Staatsexamen.
1970 bis 1972 Mitarbeiter des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung; 1974 bis 1975 Presseattaché am Generalkonsulat in Edinburgh; 1975 bis 1977 Mitarbeiter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; 1977 bis 1986 Büroleiter des Frankfurter Oberbürgermeisters; 1987 bis 1991 Staatssekretär in der hessischen Staatskanzlei; 1991 bis 2006 Herausgeber und Geschäftsführer der Märkischen Allgemeinen Zeitung in Potsdam.
Mitglied der CDU, Austritt; Gründungsmitglied der AfD; 2013 bis 2017 stellvertretender Bundessprecher; Dezember 2017 bis Dezember 2019 Bundessprecher; Ehrenvorsitzender der AfD; seit Februar 2014 Vorsitzender des Landesverbands Brandenburg; 2014 bis 2017 Mitglied des Landtags Brandenburg; seit Oktober 2014 Vorsitzender der AfD-Fraktion, Wissenschafts-, Forschungs- und Kulturpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion; Alterspräsident des Landtags.
Seit Oktober 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages; bis 2021 Vorsitzender der AfD-Fraktion; seit 2021 Ehrenvorsitzender der AfD-Fraktion.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappen
Brandenburg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenKeine veröffentlichungspflichtigen Angaben.
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.