Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Jan-Niclas Gesenhues
© Jan-Niclas Gesenhues/ Heye Jensen
Dr. Jan-Niclas Gesenhues, Bündnis 90/Die Grünen
Volkswirt

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 12. Februar 1990 in Karlsruhe; ein Kind.
Studium der Volkswirtschaftslehre (Abschluss: Master of Science), Schwerpunkte Umwelt- und Ressourcenökonomik; Universität Münster: 2016 bis 2020 Promotion als Dr. phil. im Bereich internationale Umwelt- und Energiepolitik Dissertation: „Smart Energy in Mozambique. Drivers, Barriers and Options“ (Nomos Verlag).
Seit 2019 Bereichsleiter Internationale Projekte Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, Aufbau und Durchführung von Partnerschaftsprojekten, gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, u.a. in Mosambik, Südafrika, Jordanien und Marokko, Schwerpunktthemen: Berufliche Bildung, Aufbau von Verbandsstrukturen, Klimaschutz.
Vorherige berufliche Stationen: Mitarbeiter im Landtag NRW (Bereich Naturschutz und Landwirtschaft) sowie Forschung (Universität Münster) und Entwicklungszusammenarbeit, davon rund 1,5 Jahre in Mosambik und Simbabwe.
2018 bis Juni 2022 Mitglied des Landesvorstands Grüne NRW; 2014 bis November 2021 Fraktionsvorsitzender Kreistag Steinfurt und 2016 bis November 2021 Vorsitzender des Umweltausschusses des Kreises Steinfurt.
Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU) und im Deutschen Koordinierungskreis Mosambik.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenVeröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Kreishandwerkerschaft Service- und Wirtschaftsgesellschaft mbH, Rheine,
- Bereichsleiter Internationales
Funktionen in Unternehmen
- DEval - Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gemeinnützige GmbH, Bonn,
- Mitglied des Beirates
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesamt für Naturschutz, Bonn,
- Mitglied des Beirates der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm (INA)
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Berlin,
- Mitglied des Fachbeirates Nord-Süd
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.