Abgeordnete

Christian Haase
© Deutscher Bundestag/ Inga Haar
Christian Haase, CDU/CSU
Diplom-Verwaltungswirt

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 6. Mai 1966 in Höxter; römisch-katholisch; verheiratet; ein Kind.
Schul- und Berufsausbildung: 1982 Abschluss Realschule Brakel; 1982 Beginn der Berufsausbildung beim Kreis Höxter; 1993 Abschluss des Studiums zum Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Politischer Werdegang: 1992 Eintritt in die CDU; 2001 bis 2004 Beigeordneter der Stadt Beverungen; 2004 bis 2013 Bürgermeister der Stadt Beverungen; seit 2013 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Höxter - Gütersloh III - Lippe II; seit 2017 Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und kooptiertes Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag: Ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss sowie im Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union; Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen und im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit; seit 2017 kommunalpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Vorsitzender der Deutsch-Ägyptischen Parlamentariergruppe; Stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe Nördliche Adria
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.