Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Thomas Hacker
© Thomas Hacker/ Jannik Jürß
Thomas Hacker, FDP
Diplom-Kaufmann

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 9. Oktober 1967 in Bayreuth; evangelisch; ledig.
1978 bis 1987 Graf-Münster-Gymnasium; 1987 bis 1989 Ausbildung zum Bankkaufmann; 1989 bis 1990 bis Wehrdienst; 1990 bis 1996 Studium der Betriebswirtschaftslehre; 2001 Steuerberaterexamen.
Aktuelle Tätigkeit als selbstständiger Berater.
Seit 1995 Mitglied der FDP; 2008 bis 2013 Mitglied des Landtages Bayern; Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag; seit 2008 Mitglied Bayreuther Stadtrat; seit 2014 Vorsitzender der FDP/DU-Fraktion; seit 2020 Vorsitzender FDP/DU/FL-Fraktion.
Seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages; Medienpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten; seit 2013 Präsident der Thomas-Dehler-Stiftung.
Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH, Bayreuth Energiehandel GmbH, Bayreuth Energie und Wasser GmbH, Bayreuth Verkehr und Bäder GmbH und Bayreuther Thermalbad GmbH; Mitglied im Aufsichtsrat der GEOWOG Wohnungsbau- und Wohnungsfürsorgegesellschaft der Stadt Bayreuth mbH; Mitglied im Verwaltungsrat des Studentenwerks Oberfranken; Mitglied im Kirchenvorstand Evangelische Erlöserkirche Bayreuth Altstadt; Mitglied Dekanatssynode im Dekanat Bayreuth-Bad Berneck; Mitglied Stiftungsrat Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss; stellvertretendes Mitglied des Kuratoriums Stiftung Deutsches Historisches Museum Berlin; Vorstandsmitglied Europäische Bewegung Deutschland e. V.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
- Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
- Ausschuss für Kultur und Medien
- Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.