Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Wolfgang Hellmich, SPD
© DBT/Stella von Saldern
Wolfgang Hellmich, SPD

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 5. Mai 1958 in Welver-Meyerich; verheiratet; drei Kinder.
Evangelische Volksschule in Welver; Abitur am Archigymnasium Soest; Lehramtsstudium in Münster.
1986 bis 2012 Hauptamtlicher Geschäftsführer für die SPD in Dortmund, Düsseldorf, Unna, Hamm und für die Ruhr-SPD; 2002 bis 2008 Geschäftsführer einer Grundstücksgesellschaft in Dortmund.
Evangelische Kirche von Westfalen, Bielefeld; Mitglied des Ständigen Ausschusses für politische Verantwortung, ehrenamtlich; Mitglied der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE); IG Metall; Mitglied der Richterwahlausschüsse am Verwaltungsgericht Arnsberg und Oberverwaltungsgericht Münster.
1976 Eintritt in die SPD; von da an ständig ehrenamtlich in der Kommunalpolitik in Welver, Münster, Soest und Bad Sassendorf sowie im Ruhrgebiet tätig; 1986 bis 2012 Hauptamtlicher Geschäftsführer für die SPD in Dortmund, Düsseldorf, Unna, Hamm und für die Ruhr-SPD.
Seit Juni 2012 Mitglied des Deutschen Bundestages.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Unternehmen
- Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH, Halle (Saale),
- Mitglied des Aufsichtsrates
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Deutsche Maritime Akademie (DMA) / Stiftung des Marinebundes e.V. (DMB), Laboe,
- Mitglied des Stiftungsbeirates, ehrenamtlich
- Förderkreis Deutsches Heer e.V. (FKH), Bonn,
- Mitglied des Präsidiums, ehrenamtlich
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.