Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

© Anke Hennig/SPD Bramsche
Anke Hennig, SPD
Qualifizierte Kindertagespflegeperson

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 7. Oktober 1964 in Osnabrück; verheiratet; drei Kinder.
Wirtschaftsabitur an der Privatschule Völker in Osnabrück; Taxifahrerin in Bramsche; 1989 Büroassistentin in Hamburg; 1990 Büroarbeit in Bramsche (Baustoffhandel und Autovermietung); von 2002 bis 2006 Taxifahrerin.
Aufenthalt mit den Kindern in Australien; Arbeit im Einzelhandel bei einem deutschen Discounter; Rückkehr 2008.
Berufstätigkeit in der Kindertagespflege; Zertifizierung 2009 als qualifizierte Kindertagespflegeperson; Arbeit an einer Grundschule in Bramsche mit gemeinsamen Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Nachmittagsangeboten.
1986 Eintritt in die SPD; ehrenamtlichen Tätigkeiten; seit 2011 Mitglied des Ortsrates in Achmer; 2015 Mitglied des Rates der Stadt Bramsche; Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Sport; Mitglied des Ausschusses für Schule und Kultur.
Seit Januar 2018 Ortsbürgermeisterin in Achmer.
Mitgliedschaften: Hospizverein Bramsche e.V, Schützenverein Achmer e.V. von 1986 (Hofstaat seit 2019), Heimatverein Achmer e.V., Arbeiterwohlfahrt, Verein zur Pflege von Städtepartnerschaften Bramsche e.V., Humanistische Vereinigung K.d.ö.R., Gemischter Chor Achmer (passiv).
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNiedersachsen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Honigmoor-Schule Epe Grundschule Bramsche-Epe, Bramsche,
- Qualifizierte Kindertagespflegeperson
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Evangelische Erwachsenenbildung, Osnabrück,
- Dozentin (bis 31.12.2021)
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Landkreis Osnabrück, Osnabrück,
- Mitglied des Kreistages, monatlich, 355,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2022, 560,00 EUR, Brutto
- Stadt Bramsche, Bramsche,
- Mitglied des Ortsrates in Achmer
- Ortsbürgermeisterin in Achmer
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.