Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Nicole Höchst
© Nicole Höchst/ Hagen Schnauss
Nicole Höchst, AfD
Regierungsschuldirektorin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 10. Februar 1970 in Homburg (Saar); römisch-katholisch; vier Kinder.
1989 Abitur, 2. Staatsexamen für das Lehramt Sekundarstufe II, 1999 bis 2001 Referendariat an der Liebfrauenschule Mülhausen, Februar 2001 bis Juli 2002 Vertriebsleiterin Deutschland Mitte/Nord für GUESS USA, 2002 bis 2007 Studienrätin am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Rheydt-Mülfort, 2007 bis 2012 Studienrätin am staatl. Speyer-Kolleg, 2009 bis 2017 Referentin am Pädagogischen Landesinstitut, Regierungsschuldirektorin a. D.
Seit 2017 Abgeordnete im Deutschen Bundestages: Obfrau der AfD-Fraktion im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, Stadträtin in Speyer.
Stellv. Landesvorsitzende AfD Rheinland-Pfalz, Leiterin Arbeitskreis Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung der AfD-Fraktion im Bundestag, Leiterin Bundesfachausschuss 6 Bildung, Wissenschaft, Kultur und Medien der AfD, Mitglied Bundesprogrammkommission, Leiterin Landesfachausschuss Rheinland-Pfalz Bildung, Wissenschaft, Kultur und Medien, stellvertretende Vorsitzende Kuratorium Desiderius Erasmus Stiftung, stellv. Vorsitzende KV Speyer.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenRheinland-Pfalz
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObfrau
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Speyer,
- Regierungsschuldirektorin, Referentin für Fremdsprachen, Rückkehrrecht
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Stadt Speyer, Speyer,
- Mitglied des Stadtrates
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Desiderius-Erasmus-Stiftung e.V., Berlin,
- Stellv. Vorsitzende des Kuratoriums, ehrenamtlich
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.