Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Macit Karaahmetoğlu
© Macit Karaahmetoglu/ Lukas Schmiele
Macit Karaahmetoğlu, SPD
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 11. Juli 1968 in Rize (Türkei); verheiratet; ein Kind.
1975 bis 1979 Besuch der Grundschule in der Türkei; 1979 bis 1984 Hauptschule in Hemmingen (Hauptschulabschluss); 1984 bis 1986 Zweijährige Berufsfachschule in Leonberg (Mittlere Reife); 1986 bis 1990 Technisches Gymnasium in Leonberg (Allgemeine Hochschulreife); 1990 bis 1995 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen sowie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; 1995 bis 1997 Juristisches Referendariat am Landgericht Stuttgart; seit 1997 selbständiger Rechtsanwalt in eigener Kanzlei; 2007 bis 2008 Fortbildung zum Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht am Institut für Urheber- und Medienrecht München
Kreisvorsitzender der SPD Ludwigsburg; Vorstandsvorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Stuttgart
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenBaden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenMitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.