Abgeordnete

Sven-Christian Kindler
© Sven-Christian Kindler/ Sascha Wolters
Sven-Christian Kindler, Bündnis 90/Die Grünen
Betriebswirt

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 14. Februar 1985 in Hannover; römisch-katholisch.
2004 Abitur an der Käthe-Kollwitz-Schule in Hannover; 2004 bis 2007 Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Leibniz-Akademie Hannover und bei der Bosch Rexroth Pneumatics GmbH; 2007 Studienabschluss als Betriebswirt; 2007 bis 2009 tätig im Unternehmenscontrolling der Bosch Rexroth Pneumatics GmbH.
Mitglied bei BUND, IG Metall, PRO ASYL, Deutsch-Israelische Gesellschaft, Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS), Attac, Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), Zukunftspiloten; Europa-Union Deutschland; Bürgerbewegung Finanzwende; seit 2010 Kuratoriumsmitglied im Institut Solidarische Moderne (ISM); seit 2015 stellvertretendes Mitglied im Kuratorium der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft.
Seit 2003 aktiv bei Bündnis 90/Die Grünen; 2006 bis 2007 Schatzmeister der Grünen Jugend Niedersachsen; 2006 bis 2009 Parteirat Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen; 2007 bis 2009 Sprecher der Grünen Jugend Niedersachsen; 2013 Mitglied der grünen Verhandlungskommission für die Koalition mit der SPD in Niedersachsen.
Mitglied des Bundestages seit 2009; Mitglied im Haushaltsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss, seit 2014 haushaltspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen; seit 2013 Sprecher der grünen Landesgruppe Niedersachsen, Wahlkreis Hannover-Stadt II; seit 2018 stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe; seit 2018 stellvertretender Vorsitzender des Bundesfinanzierungsgremium.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.