Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Volker Mayer-Lay
© Volker Mayer-Lay/Tobias Koch
Volker Mayer-Lay, CDU/CSU
Rechtsanwalt, Mediator

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 22. Juni 1981 in Überlingen; römisch-katholisch; ledig.
1988 bis 2001 Grundschule Nußdorf und Allgemeinbildendes Gymnasium Überlingen; 2001 Abitur; 2001 bis 2002 Grundwehrdienst beim 4./St/FmBtl 10 in Sigmaringen; 2002 bis 2008 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz; 2008 Erstes Juristisches Staatsexamen; 2008 bis 2010 juristisches Referendariat u.a. am Landgericht Konstanz, Staatsanwaltschaft Konstanz, Verwaltungsstation am Regierungspräsidium Tübingen; 2010 Zweites Juristisches Staatsexamen Juni; 2010 Zulassung zur Anwaltschaft durch die Rechtsanwaltskammer Freiburg; Juli 2010 Aufnahme der selbständigen Tätigkeit als Rechtsanwalt in der Kanzlei „Mayer-Lay und Kollegen“ in Überlingen; 2013 Ausbildung zum Mediator & Systemischen Coach; November 2013 Fortbildung zum Mediator -Bereich Wirtschaft & Arbeit: Wirtschaftsmediator; Dezember 2014 Die Rechtsanwaltskammer Freiburg verleiht die Bezeichnung „Fachanwalt für Miet- u. Wohnungseigentumsrecht“; Dezember 2015 Die Rechtsanwaltskammer Freiburg verleiht die Bezeichnung „Fachanwalt für Verkehrsrecht“; März 2017 Ernennung zum ADAC Vertragsanwalt für den Bereich Überlingen.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenBaden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
- Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
- Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenDie Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.